AKTUELLES
11.10.2023 | Ju-Jutsu-Dan-Prüfung
Nach langer und intensiver Vorbereitung stellten sich fünf „Senioren“ und zwei „Jungspunde“ einer Überprüfung ihrer Fähigkeiten im Ju-Jutsu:
Bei der Landesprüfung des Berliner Ju-Jutsu Verbandes im Dojo des SC Siemensstadt Berlin bestanden Björn die Prüfung zum ersten Dan, Thomas und Charles die Prüfung zum zweiten Dan und Radek, Ralf, Sivaro und Achim die Prüfung zum vierten Dan.
Vielen Dank an die Prüfer Anki und Peter Brandes (4. und 6. Dan Ju-Jutsu) und Ernst von Schwerin (6. Dan Ju-Jutsu).
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung an alle Teilnehmer!
15.06.2023 | Ju-Jutsu-Gürtelprüfungen
Ab heute sind unsere Ju-Jutsu-Trainingsgruppen ein bisschen bunter geworden.
Alle Prüflinge haben die Prüfung bestanden.
Wir Trainer können nicht stolzer sein!
Herzlichen Glückwunsch!!!
22.04.2023 | Landeslehrgang Hand- und Beinhebel
Am Samstag, 22. April 2023 nahmen Olli und Philipp an dem Landeslehrgang "Hand- und Beinhebel – Grundlagen und Anwendungsformen" in Brandenburg teil. Referent war Heiko Schwarz, 5. Dan Ju-Jutsu.
25.03.2023 und 26.03.2023 | Vereinslehrgang Brasilian Jiu-Jitsu
22.01.2023 | Judo-Training

Heute haben die Kleinen und die Großen gemeinsam trainiert. Die Judoka der Budo-Abteilung des SC Siemensstadt Berlin haben mit viel Spaß und Motivation an ihren Stand- und Bodentechniken gearbeitet.
14.01.2023 | Dan-Vorbereitungslehrgang 2023

Beim ersten Ju-Jutsu-Lehrgang des neuen Jahres in Berlin nahmen viele unserer Vereinsmitglieder teil, um von Bernd Herzhauser, 7. Dan, die Neuerungen der künftigen Prüfungsordnung vermittelt zu bekommen.
03.09.2022 | Traditionslehrgang des Budokan in Großbeeren

25.06.2022 | Sommerfest

Dreißig Jahre Budoabteilung, Abschluss des Sportjahres 21/22 und viele bestandene Prüfungen. Genug Gründe, um ordentlich zu feiern.
25.06.2022 | Prüfung JuJu Tiger

Unsere zukünftigen Champions haben erfolgreich ihre Prüfung abgelegt. Herzlichen Glückwunsch!
22.06.2022 | Abteilungsversammlung
wir laden euch zu unserer Abteilungsversammlung am
Mittwoch, dem 22.06.2022 um 19:30 Uhr in
der Basteistube im Sport Centrum Siemensstadt ein.
Anträge sind bitte bis zum 15.06.2022 in der Geschäftsstelle des Sport Club Siemensstadt einzureichen.
Wir freuen uns über eure Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Böker
Abteilungsleiter Budo
Vollständige Einladung mit Tagesordnung im PDF-Format
19.06.2022 | Ju-Jutsu-Prüfung

Glückwunsch an Chantal, Pia und Ivan für das Erreichen des 1. Kyu (Braungurt) im Ju Jutsu. Fabian, Pascal absolvierten erfolgreich die Prüfung zum ersten Dan und Jens zum zweiten Dan. Alle Teilnehmer*innen waren sehr gut vorbereitet und präsentierten eine Prüfung auf hohem Niveau.
30.10.2021 | Ju-Jutsu-Landeslehrgang 'SV Techniken für Lebens-Ältere'
Durch die Corona-bedingten Auflagen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Meldet euch deshalb rechtzeitig an. Die Anmeldung erfolgt über den Landesverband.
19.09.2020 | LLG Technikeffizienz mit Nervenpunkten

Am 19.09.2020 fand der erste Landeslehrgang nach der Corona-Pause statt. Auch Radek und Charly nahmen die Gelegenheit wahr, mehr zum Thema Technikeffizienz mit Nervenpunkten von Referent René Gasse zu erfahren.
25.01.2020 | Dan-Vorbereitungslehrgang

Wie jedes Jahr haben auch dieses Mal viele Ju-Jutsuka des S.C. Siemensstadt an diesem Lehrgang teilgenommen, um sich auf eine Landesprüfung vorzubereiten. Es wurde gezeigt, worauf bei der Prüfung zu achten ist, und bei vielen Prüfungskombinationen wurden leichte Fehler herausgearbeitet und Verbesserungen aufgezeigt.
18.01.2020 | Landeslehrgang Stock in Neuruppin

Am 18. Januar 2020 besuchten Radek und Charles den Landeslehrgang "Abwehr von Angriffen mit dem Stock" in Neuruppin. Referent war Wolfgang Reitsch, 5. Dan Ju-Jutsu. Es wurden sowohl die Abwehr von Angriffen mit dem Stock als auch die Abwehr mit dem Stock gegen Angriffe gemäß Prüfungsprogramm und SV-orientiert behandelt.
26.10.2019 | Bundeslehrgang mit Fatma Keckstein
Am 26.10. lud der Berliner Ju-Jutsu Verband einen besonderen Gast aus Hamburg ein: Fatma Keckstein, 4. Dan Ju-Jutsu. Die Frauen- und Seniorenreferentin des Hamburgischen Ju-Jutsu Verbandes teilte ihre Begeisterung für Katas mit den rund 30 Teilnehmern und lehrte einige Abschnitte der Kata "Kodokan Goshin Jutsu". Das konnten die Trainer des SCS sich natürlich nicht entgehen lassen!
28.09.2019 | Workshop Nervendruckpunkte
Am 28. September 2019 besuchten Charles und Sivaro den vom Landesverband ausgerichteten "Workshop Jiu-Jitsu: Nervendruckpunkte als Unterstützung der Selbstverteidigungstechniken nutzen". Referent war René Grasse, 3. Dan Jiu-Jitsu, 1. Dan Kyusho-Jitsu. Nachdem die Wirkung verschiedener Nervendrucktechniken am Partner ausprobiert wurde, erarbeitete man in Gruppen Technikkombinationen, bei denen die Nervendrucktechniken als Unterstützung zum Einsatz kamen.
16.08.2019 | Lehrgang mit Wim Deputter (Belgien)
Am 16. und 17. August konnten wir unseren ersten Vereinslehrgang in unserem neu gestalteten Dojo im Sportzentrum des SC Siemensstadt e.V. durchführen. Als Lehrgangsleiter hatten wir Wim Deputter aus Leuven (Belgien) zu Gast. Wim ist seit 2012 BlackBelt im Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) und hat diverse europäische Wettkampferfolge im BJJ erzielt. Wir hatten auch weitere teilnehmende Gäste von Evolution Martial Arts und vom SC Lotos.
Wim zeigt die wesentliche konzeptionellen Unterschiede zwischen den Selbstverteidigungsstrategien im BJJ im Vergleich zum Ju Jutsu. In seiner charmanten Art zeigte er Möglichkeiten zur Konfliktvermeidung im Vorfeld einer Auseinandersetzung sowie Strategien, wenn es zu einem körperlichen Angriff kommt. Wim erläuterte dabei sein Mirror- (Spiegel-) Konzept im Umgang mit dem Angreifer und zeigte diverse Techniken wie Angriffe abgewehrt werden können und wie der Angreifer zu Boden gebracht werden kann. Schwerpunkt des Trainings am Samstag war dann die klassische BJJ-Bodenarbeit. Es bestand dann auch noch die Gelegenheit zum "freien Rollen" (BJJ-Bodenkampf) mit Wim. Insgesamt wurde der Lehrgang von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem klassischen Ju Jutsu als hochinteressanter "Blick über den Tellerrand" bewertet.
28.07.2019 | Ju-Jutsu-Prüfung der Erwachsenen
Am Sonntag, dem 28. Juli 2019, fand eine Ju-Jutsu-Prüfung der Erwachsenen statt. Über den neuen Kyu-Grad freuten sich: Abdoulaye, Philipp, Damian (gelb), Carsten und Udo (orange). Herzlichen Glückwunsch!
15.06.2019 | Nordcup
Der 15.06.2019 war ein aufregender und spannender Judo-Wettkampftag in Karow und alle haben sich wacker geschlagen.
Julia ist mit ihren Kämpfen erfolgreich eingestiegen und hat sich eine Silbermedaille erkämpft. Jens durfte sogar gegen einen amtierenden Weltmeister kämpfen und war deutlich länger auf der Matte, als vermutet. Für einen ersten Wettkampf eine großartige Bilanz. Am Ende ist er nach guten und fairen Kämpfen mit einer Bronzemedaille nach Hause, sowie auch Siggi, dem man angemerkt hat, dass die letzten Kämpfe schon etwas her sind. Herzlichen Glückwunsch, allein bei dem Wetter und in dieser doch stickigen Halle war das jeweils eine respektable Leistung.
In der 2. Gruppe haben wir ebenfalls tolle Kämpfe gesehen. Das Niveau des Turniers war teilweise schon etwas über einem Anfängerturnier, da waren auch Kämpfer, die schon recht anspruchsvolles Judo gezeigt haben. Sowohl bei der 1. als auch bei der 2. Gruppe. Das hat einige unserer Kämpfer schon sehr überrascht und vielleicht hat auch die fremde Halle, die Hitze und teilweise etwas ungeduldiges Warten zu manchem kleinen Frust geführt, aber insgesamt von allen toll überwunden. Alle haben sich von Kampf zu Kampf gesteigert. Stanislav war unglaublich gut drauf, sein letzter Kampf war ein Finale und der ging unentschieden aus und wurde leider über Kampfrichterentscheidung gegen ihn entschieden ( da hätte man auch anders entscheiden können!).
Wie auch Leni, die sich ebenfalls gut durchgekämpft hat; beide haben Silber geholt. Tristan, Theo und auch Moritz haben sichtlich anstrengende und nicht leichte Gegner gehabt und haben Bronze geholt. Auch hier herzlichen Glückwunsch an alle fleißigen Kämpfer.
Der 2. (lange) Kampftag (16.06.2019) in Karow ist vergangen und heute wurden wir ausschließlich von unseren Damen vertreten und wie ich finde, sehenswert. In der 1. Gruppe startete Fabiene ihren ersten Kampf etwas unglücklich. Zum nächsten Kampf war der Kommentar einer anderen Trainerin "mutig". Ja, sie hat sich getraut anzugreifen und wurde belohnt, am Ende sogar mit Silber. Charlotte hat dreimal gekämpft (o.W) und das waren wirklich keine einfachen Kämpfe. Am Ende ist sie mit Gold nach Hause gegangen.
Leeloo und Marlen haben sich ebenfalls gut durchgekämpft, mit etwas mehr Kampferfahrung hätten beide sich vielleicht noch manchen Wurfansatz mehr getraut. Beide haben gezeigt, dass sie sich gut auf ihre Gegnerinnen einstellen können und dass es keineswegs leicht ist, sie als Gegnerinnen zu haben. Am Ende haben beide die Bronzemedaille auf dem Siegertreppchen erhalten.
Ein guter Tag, eine gut organisierte Veranstaltung und vielen Dank an Jens und seine Frau, die beide Tage begleitet haben.
Im nächsten Jahr gern wieder und vielleicht können ja noch einige mehr von uns dabei sein, damit wir auch bei der Mannschaftswertung eine Chance haben.
18.05.2019 | Ju-Jutsu-Landeslehrgang in Potsdam
Der Brandenburgische Ju-Jutsu Verband hat einen Lehrgang in Potsdam ausgerichtet, an dem Wiebke und Jens teilnahmen. Das Thema war Armbeuge- und Armstreckhebel im Stand und am Boden. Nach mehreren Sparring-Übungen zum Aufwärmen ging es los mit Armstreckhebeln, die auch unter dem Aspekt der Straßentauglichkeit beleuchtet wurden. Es folgten weitere Armstreck- sowie Armbeugehebel gegen verschiedene Angriffe. Auch die Möglichkeit, die Hebel in Bodenlage einzusetzen, wurde erläutert. So vergingen die Stunden wie im Fluge und erschöpft, aber mit neuen Ideen verließ man das Dojo. Referent war Heiko Schwarz, 5. Dan Ju-Jutsu.